![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
Biomaterial | Anzahl Spender |
Anzahl Proben |
Kryogewebe | 1.500 | > 15.000 |
FFPE-Gewebe | 2.500 | > 75.000 |
Stand: September 2018 |
Anhand der "International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems" (ICD), welche von der Weltgesundheitsorganisation herausgegeben wird, umfasst die NBM im Wesentlichen Proben zur Krankheitsgruppe der Krankheiten des Nervensystems. Die fünf am stärksten vertretenen Krankheiten sind die Alzheimer-Krankheit, die Krankheiten mit Lewykörperchen, die Frontotemporale Demenz, die progressive supranukleäre Blickparese und die Prionkrankheiten. Die NBM enthält im Wesentlichen Kryogewebe und Formalin-fixiertes Paraffin-eingebettetes Gewebe (FFPE-Gewebe).
Leitung: Prof. Dr. J. Herms |
![]() |
Ansprechpartner/in: Dr. O. Windl |
![]() |
Weitere Informationen: www.neuropathologie.med.uni-muenchen.de/neurobiobank_muenchen |